FS 2025 — Dr. M. Dahinden, Dr. M. Fischer, Prof. Dr. D. Komm
Programmieren und Problemlösen
Inhalt
In dieser Vorlesung werden grundlegende Datenstrukturen (wie Stacks, Queues und Suchbäume) und wichtige Ideen des Algorithmenentwurfs vorgestellt und in Python implementiert, um auf diesen Datenstrukturen grundlegende algorithmische Aufgaben effizient zu lösen.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf allgemein einsetzbaren Entwurfsmethoden für effiziente Algorithmen wie Greedy-Verfahren, dynamische Programmierung oder Divide-and-Conquer-Strategien, die mit vielen praxisnahen Beispielen vorgestellt werden.
Grundlagen in der Python-Programmierung werden dabei vorausgesetzt.
Termine
Vorlesung | Donnerstag | 16‑18 | HG G 5 | Start: 20. Februar 2025 |
Übungen | Montag | 14‑16 | CAB H 56 | |
Donnerstag | 10‑12 | CAB H 56 |
Weitere Informationen
Sämtliche Kursmaterialien werden auf Moodle veröffentlicht. Dort finden Sie auch ein Diskussionsforum, in dem Sie inhaltliche oder organisatorische Fragen stellen können.
Kontakt: Dr. Markus Dahinden, ; letzte Änderung: ; Haftungsausschluss.